created by Laymik from the Noun Project
created by Laymik from the Noun Project
Einzeltherapie für Kinder und Jugendliche mit LRS/Dyskalkulie
created by unlimicon from the Noun Project
im Rahmen der Eingliederungshilfe §35a SGB VIII durch Jugendämter möglich
created by Wilson Joseph from the Noun Project
Dipl.-Psychologin
Psychologische Lerntherapeutin (BDP)
Heilpraktikerin eingeschränkt für Psychotherapie
Fachpsychologin Diabetes (DDG)
Schwerpunkt meiner psychologischen Tätigkeit
Seit 1995 arbeite ich in pädagogisch-psychologischen Kontexten: Zunächst als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Pädagogischen Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen, anschließend als Schulpsychologin im Staatlichen Schulamt in Friedberg und seit 2005 freiberuflich als Lerntherapeutin für Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen.
Für ein kostenloses Erstgespräch können Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch an mich wenden!
Susanne Schreiber | Psychologische Lerntherapie
Annette-Kolb-Weg 17 A
35396 Gießen
01525 6413906
Angaben gemäß §5 TMG
Verantwortlich: Susanne Schreiber
Psychologische Lerntherapie
Annette-Kolb-Weg 17 A
35396 Gießen
Kontakt
01525 6413906
lerntherapie-giessen@gmx.de
Personenbezogene Daten
Im Folgenden möchte ich Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung meiner Website informieren.
Laut Definition sind personenbezogene Daten alle Daten, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen.
Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
Susanne Schreiber
Psychologische Lerntherapie
Annette-Kolb-Weg 17 A
35396 Gießen
01525 6413906
Datenerfassung beim Besuch der Website
Ich habe für das Erstellen der Website Google Sites genutzt. Es kann sein, dass Google Sites Daten erhebt und speichert, die ihr Browser an den Server von Google Sites übermittelt (sog. Server-Logfiles).
Ich habe auf die Daten dieser Server-Logfiles keinen Zugriff, d.h. ich werte diese Daten weder aus noch speichere ich sie.
Ich behalte mir aber vor, die Server-Logfiles nachträglich zu prüfen, sollte ich konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung meiner Website haben.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail oder telefonisch werden personenbezogene Daten erhoben.
Ich verwende diese Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. für die Kontaktaufnahme. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Es erfolgt in keinem Fall eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.
Tools
Die Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer leichteren Auffindbarkeit meiner Adresse. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.